© HdJR 24.06.2024 Haus des Jugendrechts Hanau Das Haus des Jugendrechts Hanau führt als behördenübergreifende Einrichtung folgende Institutionen unter einem Dach zusammen: Polizei, Staatsanwaltschaft sowie Jugendhilfevertreter des Jugendamtes.
© Polizei Hanau 24.06.2024 Repression und Prävention Polizei Hanau Die Polizei ist im Haus des Jugendrechts Hanau mit 18 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten der Schutz- und Kriminalpolizei des K 35 Main-Kinzig vertreten.
© Ash from Modern Afflatus / Unsplash 24.06.2024 Ermittlungsverfahren Staatsanwaltschaft Hanau Die Staatsanwaltschaft im Haus des Jugendrechts (HdJR) Hanau leitet die Ermittlungen in Strafverfahren gegen Jugendliche und Heranwachsende.
© Scott Webb / Unsplash 24.06.2024 Angebote Jugendamt des Main-Kinzig-Kreises Die Jugendhilfe im Strafverfahren ist sowohl Unterstützung als auch Beratungs- und Hilfsangebot für Jugendliche und Heranwachsende sowie für deren Familien.
© Scott Webb / Unsplash 24.06.2024 Angebote Jugendhilfe im Strafverfahren Hanau Der Fachdienst Jugendhilfe im Strafverfahren (JuHiS) gehört zur Abteilung des Kommunalen Sozialen Dienstes innerhalb des Amtes für Soziale Prävention beim Magistrat der Stadt Hanau.
© Annie Spratt / Unsplash 24.06.2024 Haus des Jugendrechts Anfahrtsbeschreibung Hanau Wir beschreiben Ihnen den Weg zum Haus des Jugendrechts in Hanau.
© Tingey Injury Law Firm / Unsplash 24.06.2024 Konfliktregelung Täter-Opfer-Ausgleich Hanau Der Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) im Jugendgerichtsgesetz hat kriminalpräventiven und normenverdeutlichenden Charakter.