Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
Häuser des
Jugendrechts

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
 
Häuser des
Jugendrechts

Hauptnavigation

  • Suche
  • A-Z Themen A-Z
Sternklare Nacht Frankfurt 13°C
Sternklare Nacht Offenbach 10°C
Sternklare Nacht Kassel 13°C
Sternklare Nacht Fulda 10°C
Sternklare Nacht Wiesbaden 14°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Frankfurt Höchst
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Jugendhilfe im Strafverfahren
    • Polizei
    • Staatsanwaltschaft
    • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Frankfurt Mitte/Ost
    • Anfahrtsbeschreibung Frankfurt Mitte/Ost
    • Jugendhilfe im Strafverfahren
    • Polizei
    • Staatsanwaltschaft
    • Täter-Opfer-Ausgleich
    • Verein der Kinder- und Jugendhilfe
  • Frankfurt Nord
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Jugendhilfe im Strafverfahren
    • Polizei
    • Staatsanwaltschaft
    • Täter-Opfer-Ausgleich
    • Verein der Kinder- und Jugendhilfe
  • Frankfurt Süd
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Jugendhilfe im Strafverfahren
    • Polizei
    • Staatsanwaltschaft
    • Täter-Opfer-Ausgleich
    • Verein der Kinder- und Jugendhilfe
  • Kassel
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Jugendhilfe
    • Polizei
    • Staatsanwaltschaft
  • Offenbach
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Jugendhilfe
    • Polizei
    • Staatsanwaltschaft
    • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Wiesbaden
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Jugendhilfe
    • Polizei
    • Staatsanwaltschaft
  • Über uns
    • Prävention
    • Veröffentlichungen
  • Kontakt
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Prävention

Prävention

Filter anwenden
Seitentyp

3 Einträge

:3 Ergebnisse:

Kompass in einer Hand
© Ethan Sykes/Unsplash

12.01.2022

Über uns

Prävention in Hessen

Die Häuser des Jugendrechts verfolgen das Ziel, junge Menschen frühzeitig - möglichst vor oder an der Schwelle der Delinquenz - durch einen verstärkten präventiven Ansatz zu erreichen.

Statue der Justitia
© Tingey Injury Law Firm/Unsplash

11.01.2022

Offenbach

Der Täter-Opfer-Ausgleich

Der Täter-Opfer-Ausgleich bietet die Möglichkeit eines ganzheitlichen Umgangs mit Straftaten, da sowohl straf- und zivilrechtliche als auch psychosoziale Aspekte Berücksichtigung finden.

Polizeiauto
© Magnus Günther/Pixabay

03.01.2022

Frankfurt Höchst

Die Polizei

Die polizeilichen Aufgaben werden durch geschulte Jugendsachbearbeiter/-innen der Schutz- und Kriminalpolizei wahrgenommen.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Häuser des Jugendrechts

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen