Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
Häuser des
Jugendrechts

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
 
Häuser des
Jugendrechts

Hauptnavigation

  • Suche
  • A-Z Themen A-Z
Sonne Wiesbaden 24°C
Sonne Offenbach 24°C
Sonne Fulda 22°C
Sonne Kassel 21°C
Sonne Frankfurt 24°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Frankfurt Höchst
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Jugendgerichtshilfe
    • Polizei
    • Staatsanwaltschaft
    • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Frankfurt Nord
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Jugendgerichtshilfe
    • Polizei
    • Staatsanwaltschaft
    • Täter-Opfer-Ausgleich
    • Verein der Kinder- und Jugendhilfe
  • Frankfurt Süd
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Jugendgerichtshilfe
    • Polizei
    • Staatsanwaltschaft
    • Täter-Opfer-Ausgleich
    • Verein der Kinder- und Jugendhilfe
  • Kassel
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Jugendhilfe
    • Polizei
    • Staatsanwaltschaft
  • Offenbach
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Jugendhilfe
    • Polizei
    • Staatsanwaltschaft
    • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Wiesbaden
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Jugendhilfe
    • Polizei
    • Staatsanwaltschaft
  • Über uns
    • Prävention
    • Veröffentlichungen
  • Kontakt
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Jugendgericht

Jugendgericht

Filter anwenden
Seitenabschnittstyp
Veröffentlicht zwischen
Zeitungen
© AbsolutVision/Unsplash

12.01.2022

Öffentlichkeitsarbeit

Veröffentlichungen

Die Gründe, warum junge Menschen strafrechtlich in Erscheinung treten, haben ihre Ursache in den verschiedensten Lebensbereichen einer Gesellschaft und bedürfen entsprechende Lösungsansätze.

Kind sitzt auf Bank
© Michał Parzuchowski/Unsplash

11.01.2022

Wiesbaden

Die Jugendhilfe

Aus dem Bereich der Jugendhilfe ist die Bezirkssozialarbeit des Amtes für Soziale Arbeit mit einer Sozialarbeiterin und einem Sozialarbeiter im Haus des Jugendrechts (HdJR) Wiesbaden vertreten.

Kind mit Landkarte
© Annie Spratt/Unsplash

11.01.2022

Offenbach

Anfahrtsbeschreibung

Hier finden Sie die Anfahrtsbeschreibung für das Haus des Jugendrechts Offenbach am Main

Polizeiauto
© Magnus Günther/Pixabay

11.01.2022

Offenbach

Die Polizei

Seit Beginn des Jahres 2019 sind im Haus des Jugendrechts 22 Polizeibeamte und Beamtinnen der Schutz- und Kriminalpolizei tätig.

Kind sitzt auf Bank
© Michał Parzuchowski/Unsplash

10.01.2022

Kassel

Jugendhilfe im Strafverfahren

Das Haus des Jugendrechts Kassel ist zuständig für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 21 Jahren, die in Kassel wohnen und straffällig geworden sind.

Kind sitzt auf Bank
© Michał Parzuchowski/Unsplash

10.01.2022

Frankfurt Süd

Die Jugendgerichtshilfe

Die Jugendgerichtshilfe im Haus des Jugendrechts (HdJR) ist in jedem Stadium des Straf- oder Ermittlungsverfahrens Ansprechpartner für junge Menschen und deren Familien und Eltern.

Kind sitzt auf Bank
© Michał Parzuchowski/Unsplash

07.01.2022

Frankfurt Nord

Die Jugendgerichtshilfe

Die Jugendgerichtshilfe wird als Fachteam des Frankfurter Jugend- und Sozialamtes automatisch eingeschaltet, wenn Jugendliche (14-17 Jahre) oder Heranwachsende (18-20 Jahre) Straftaten begangen haben.

Kreisel
© Ash from Modern Afflatus/Unsplash

05.01.2022

Frankfurt Nord

Die Staatsanwaltschaft

Die Staatsanwaltschaft im Haus des Jugendrechts Frankfurt Nord leitet die Ermittlungen in Strafverfahren gegen Jugendliche unter Beachtung der Erziehungsgrunsätze des Jugendgerichtsgesetzes.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • von
  • 2
  • Nächste Seite
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Häuser des Jugendrechts

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen